
Ist die Verweildauer auf der Webseite von Urban Brand um 270 Prozent gestiegen
Bazaarvoice entwickelt für den Anbieter von Möbeln und Wohnaccessoires Urban Barn eine kanalübergreifende Strategie für verbrauchererstellte Inhalte.
Mehr dazuHaus & Baumarkt
Das Unternehmen für Innendesign hat im vergangenen Jahr nutzergenerierte Inhalte über diverse Marketingkanäle hinweg integriert und damit enorme Ergebnisse erzielt.
Auf einen Blick
Bemz war bestrebt, die Website-Konversionsraten zu erhöhen, die Nutzererfahrung über alle Kanäle hinweg zu verbessern, neue Kunden zu erreichen und das Vertrauen der Käufer in seine Produkte zu stärken.
Bazaarvoice implementierte eine Kombination aus Social-Commerce-Tools – Social Scheduler, Galerien, Like2Buy und Influencer-Support – um die besten nutzergenerierten Inhalte zu präsentieren.
Die Kombination der Bazaarvoice Social-Tools trug zu einer 270%igen Steigerung der auf der Website verbrachten Zeit, einer 290%igen Steigerung der Konversionsrate, einem 34%igen Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts und einem Umsatzanstieg von 1,65 Millionen US-Dollar bei.
Neuen Umsätzen
Bei Bemz dreht sich alles um Personalisierung. Die Marke liefert hochwertige, individuelle Bezüge für IKEA-Möbel, mit denen Verbraucher Sofas, Sessel und andere Möbelstücke nach ihren ganz eigenen Vorstellungen anpassen können. Anfang 2020 stellte das Team bei Bemz fest, dass auf der unternehmenseigenen Website kaum nutzergenerierten Inhalte (UGC) vorhanden waren. Aufgrund der Personalisierungsoptionen haben Kunden bei Bemz die Wahl zwischen insgesamt rund 60.000 Produkten.
Bei dieser Menge an SKUs kann nicht jedes einzelne Produkt im Unternehmen selbst fotografiert werden. Eine bessere Lösung für das Hinzufügen kundengenerierter Bilder zu allen Marketing-Kanälen musste her – und deshalb entschied sich Bemz für eine Partnerschaft mit Bazaarvoice.
„Die Kunden wollen das Produkt immer gerne in einem echten Wohnzimmer zu sehen, und nutzergenerierte Inhalte sind da sehr hilfreich, denn sie veranschaulichen, wie unsere Bezüge in unterschiedlichen, echten Räumlichkeiten wirken“, sagte Annie Karlsson, Chief Commercial Officer bei Bemz.
Heute nutzt Bemz Social-Commerce-Tools von Bazaarvoice, um Produkte in natürlicheren Umgebungen über Web-, Social-Media- und E-Mail-Kanäle zu präsentieren.
„Gerade beim Befüllen von Produktseiten mit nutzergenerierten Inhalten macht Bazaarvoice einen riesigen Unterschied“, so Karlsson.
In den Sozialen Medien nutzt Bemz eine Mischung aus Markenbildern und nutzergenerierten Inhalten. Dabei zeigte sich, dass Follower in der Regel viel intensiver mit Bildern von Kunden als mit denen professioneller Fotografen interagieren. Bei der Bereitstellung von Bildmaterial arbeitet die Marke zudem mit mehreren Influencern zusammen. Dies ist inzwischen wesentlicher Bestandteil der Marketingstrategie. Bemz fragt laufend Standardcontent bei Influencern an, der dann über die Bazaarvoice-Plattform in Marketingprogramme integriert wird.
Da Bemz ein so kleines Unternehmen ist, arbeitet es hauptsächlich mit einer Kerngruppe von Influencern zusammen, die zur Ästhetik der Marke passen. Auf diese Weise kann Bemz die Bilder der jeweiligen Influencer noch Wochen oder sogar Monate lang posten und so die Partnerschaft besser nutzen.
Statt auf einschlägige Influencer für Inneneinrichtung setzt Bemz zur Vertrauensbildung bei seinen Kunden auf normale Menschen, die große Followerzahlen haben und bereits ein IKEA-Produkt besitzen.
„Wir sind nicht die Art von Marke, die Leute dafür bezahlt, damit sie ihre Produkte bei sich im Haus haben. Wir wenden uns an diejenigen, die die passenden Möbel bereits haben“, sagte Karlsson.
Mit Bazaarvoice kann Bemz all diese Influencer- und nutzergenerierten Inhalte sammeln und die Galerien auf den Produktdetailseiten direkt auffüllen, damit Käufer sehen können, wie jedes Produkt in einer echten Wohnung aussieht.
„Die Galerien sind für uns eine wirklich gute Lösung, und derzeit suchen wir nach Möglichkeiten, sie für den Kunden auf den Produktseiten noch besser sichtbar zu machen“, so Karlsson.
Im vergangenen Jahr erzielte Bemz einen Umsatz von 1,65 Millionen US-Dollar, der auf die direkte Nutzung von Social Media und Click-Throughs durch die Website zurückzuführen ist – das ist ein Anstieg von 72,56 % gegenüber dem Vorjahr.
Aufgrund der Aufmerksamkeit erregenden nutzergenerierten Inhalte in den sozialen Medien beobachtete die Marke außerdem einen Anstieg der Click-Through-Raten auf sozialen Plattformen um 41 %.
„Die nutzergenerierten Inhalte in den sozialen Medien waren für das Unternehmenswachstum wirklich wichtig“, so Karlsson.
Auch das Hinzufügen von Galerien nutzergenerierter Inhalte zu Produktdetailseiten auf der Website hat einige eindrucksvolle Ergebnisse für Bemz hervorgebracht. Urban Brand verzeichnete einen Anstieg der Verweildauer auf der Webseite um 270 %, eine Steigerung der Konversionsrate um 290 % und einen Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts um 34 %.
Da die Bazaarvoice-Plattform es Bemz ermöglicht, die Wirkung von nutzergenerierten Inhalten auf sozialen Medien erstmals von oben nach unten im Funnel zu messen, hat die Marke erkannt, wie wertvoll dies für das Unternehmen ist, und erhöht ihre Investitionen in soziale Medien.
„Zu sehen, wie gut die Leute auf die Bilder reagieren, hat unser Team motiviert. Es ist der beste Beweis, dass wir mehr in zusätzliche Inhalte rund um unsere Produkte in natürlichen Umgebungen investieren sollten“, so Karlsson.
Gemeinsam mit Bazaarvoice möchte Bemz zukünftig weitere Möglichkeiten finden, nutzergenerierte Inhalte auf der eigenen Website noch sichtbarer zu machen.
„Die Plattform von Bazaarvoice ist ein umfassendes Tool für viele verschiedene Mitglieder unseres Marketingteams, und sie ist sehr benutzerfreundlich“, so Karlsson.
„Die Zusammenarbeit mit dem Bazaarvoice-Team ist sehr gut. Wann immer wir Unterstützung benötigen, erhalten wir umgehend Rückmeldung.“
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Social-Commerce-Tools von Bazaarvoice Ihre Marke dabei unterstützen, Käufer zu begeistern und über alle Kanäle hinweg eine bessere Nutzererfahrung zu schaffen. Oder fordern Sie hier eine Demoversion an.
Neuen Umsätzen
Über das Unternehmen
Bemz ist ein Designunternehmen, das sich auf die Anfertigung von Bezügen für IKEA-Möbel auf Bestellung spezialisiert hat. Es ist in Schlüsselmärkten wie Schweden, USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland aktiv.
Bazaarvoice entwickelt für den Anbieter von Möbeln und Wohnaccessoires Urban Barn eine kanalübergreifende Strategie für verbrauchererstellte Inhalte.
Mehr dazuWir zeigen Ihnen, wie der verstärkte Einsatz von verbrauchererstellten Inhalten die Kennzahlen verbessert und das Authentizitätsversprechen der Marke gestärkt hat.
Mehr dazuNourison hat das Einkaufserlebnis seiner Kunden verbessert. Das Unternehmen erhöhte die Sichtbarkeit seiner Produkte bei der Suche durch Bereitstellen von Bewertungen und soziale Inhalte auf...
Mehr dazuBazaarvoice unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.