E-book
Verbrauchererstellte Inhalte: Fünf Methoden zur Lösung der größten Herausforderungen
Ob Fotos, Videos oder Bewertungen und Fragen – jede Kundeninteraktion verschafft Ihnen einen Einblick in die Gedankenwelt Ihrer Kunden. So können Sie für Ihre Marke bessere...
Mehr dazu
E-book
Fünf häufige Probleme, eine Lösung: verbrauchererstellte Inhalte
Für Einzelhändler, die im wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein möchten, sind verbrauchererstellte Inhalte unerlässlich.
Mehr dazu
E-book
Leitfaden für Markenmanager: Best Practices für verbrauchererstellte Inhalte
Als Markenmanager sind Sie nicht nur für die Entwicklung einer Markenstrategie verantwortlich. Sie steuern auch deren Umsetzung über verschiedene Kommunikationskanäle und Marketinginitiativen. Mit anderen Worten:...
Mehr dazu
E-book
Leitfaden für Social-Media-Manager: Best Practices für verbrauchererstellte Inhalte
Verbraucher verlassen sich bei Kaufentscheidungen auf Personen, die sie kennen und deren Empfehlungen.
Mehr dazu
E-book
Customer Insights: Der Leitfaden für den smarten Marketingexperten
Wie Sie in die Gedankenwelt Ihrer Kunden eintauchen und die Markenbindung erhöhen.
Mehr dazu
E-book
So reagieren Sie angemessen auf negative Bewertungen und Online-Feedback
Tipps und Tricks für den Umgang mit kritischen Kundenkommentaren
Mehr dazu
Infographic
Digitaler Schaufensterbummel: Käufer strömen online, um neue Produkte zu entdecken, anstatt physische Geschäfte zu besuchen
Impulskäufe fanden früher ausschließlich im stationären Handel statt, aber das ist vorbei. Denn heutzutage entdecken und kaufen Kunden mehr online als je zuvor.
Mehr dazu
Report
Mit unserem Strategischen Zeitplan für das Feiertagsshopping 2021
Die Weihnachtsgeschäftssaison 2021 steht bereits vor der Tür. Ist Ihre Marke bereit?
Mehr dazu
Report
Shopper Experience Index 2021: Modernisierte Geschäftsmodelle im Einzelhandel
Auch wenn sich 2020 teilweise anfühlte wie ein Alptraum, war es keiner. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts hatten sich Mitarbeiter und Unternehmen noch hohe Ziele...
Mehr dazu
E-book
Mit Visual und Social Content den Online-Absatz steigern. Eine Studie von Bazaarvoice
Die Corona-Pandemie hat zweifelsohne dafür gesorgt, dass der Onlinehandel im vergangenen Jahr einen ungeahnten Schub erlebt hat, mussten doch viele stationäre Geschäfte aufgrund der Lockdown-Maßnahmen...
Mehr dazu
E-book
So reagieren Sie richtig auf negative Bewertungen und Online-Feedback
Einblicke und Ratschläge für den Umgang mit kritischen Kundenkommentaren.
Mehr dazu
E-book
Verhalten, das bleibt: Verstehen Sie langfristige Shopping-Trends, ausgelöst durch COVID-19
Ohne Zweifel werden sich die Shopping-Trends weiter verändern, während sich die Verbraucher mit dem Einfluss der Pandemie auf ihr privates und berufliches Leben auseinandersetzen. Aber...
Mehr dazu