Bazaarvoice
Beiersdorf signs with Bazaarvoice to grow e-commerce sales
Apr 8, 2025 - Bazaarvoice announces that the global skin care company Beiersdorf, with its international brands such as NIVEA and Eucerin, will leverage its...
Mehr dazu
Pressemitteilung
49 Prozent der deutschen Verbraucher freuen sich auf technische Innovationen, die ihr Einkaufserlebnis vor Ort verbessern
München, 15. Dezember 2021 — Bazaarvoice, der führenden Anbieter von Lösungen für Produktbewertungen und User-Generated Content (UGC), zeigt in seinem heute veröffentlichten „State of Retail Report“ aktuelle Trends im Handel auf. Während Verbraucher bisher vor allem fortschrittliche Online-Auftritte einforderten, wollen sie mittlerweile dieselben technologischen Möglichkeiten auch beim Einkaufen im stationären Einzelhandel haben. Für die Studie wurden über 8.000 Verbraucher sowie 500 Entscheidungsträger aus dem Handel in Deutschland, den Australien, Frankreich, Kanada, UK und den USA befragt. Weitere Highlights der Studie sind:
„Bisher gab es einen klaren Trend: Händler und Brands versuchten, das physische Einkaufserlebnis möglichst gut auf ihren Online-Kanälen abzubilden. Nun kehrt sich dieser Trend aber um: Verbraucher*innen erwarten vom stationären Handel die gleichen Vorzüge wie beim Online-Shopping“, erklärt Fabian Eckerl, Head of Sales Central Europe bei Bazaarvoice. „Bedingt durch die Ladenschließungen konnten Konsument*innen ihre Einkäufe zum Teil ausschließlich online tätigen und haben sich an die Zusatzinformationen durch Bewertungen, Rezensionen und visuelle Inhalte anderer Käufer gewöhnt. Jetzt, wo die Geschäfte wieder geöffnet sind, wollen sie genauso selbstverständlich auch im Einzelhandel auf diese Informationen zurückgreifen. UGC ist für den Unternehmenserfolg mittlerweile genauso wichtig wie die eigene Website oder Stores.“
„Bei Unilever ist das Konzept ‘Content that Converts’ ein essenzieller Baustein“, kommentiert Rahul Welde, EVP Digital Transformations & Digital Business bei Unilever. „Die Studie von Bazaarvoice zeigt die Stimmung der Verbraucher*innen klar: Sie schätzen und fordern Informationen anderer Käufer, sowohl online als auch im stationären Handel. Die Studie belegt den Wert von UGC für Händler und Marken gleichermaßen und dient als wertvolle Handlungsgrundlage.“
Alle Zahlen und Informationen finden sie in unserer Infografik zum State of Retail Report von Bazaarvoice.
Methodik
Die Studie wurde im Oktober 2021 von Savanta im Auftrag von Bazaarvoice unter 8.153 Verbrauchern und 505 Händlern durchgeführt. Die befragten Verbraucher stammen aus Australien (1.029), Deutschland (1.519), Frankreich (1.501), Kanada (1.067), UK (1.513) und den USA (1.524). Die 505 Entscheidungsträger aus dem Handel stammen aus Australien (51), Deutschland (102), Frankreich (100), Kanada (50), UK (125) und den USA (77). Die Befragung wurde online durchgeführt.
***
Über Bazaarvoice
Im Netzwerk von Bazaarvoice werden jeden Monat nutzergenerierte Inhalte von mehr als einer Milliarde Konsumenten erzeugt, betrachten, geteilt und zum Shoppen genutzt. Hierzu zählen Bewertungen, Fragen und Antworten sowie Fotos – und das auf über 11.500 internationalen Marken- und Einzelhändlerwebsites. Von der Suche nach Produkten, über das Entdecken und den Kauf bis zu einer potenziellen Empfehlung von Produkten hilft Bazaarvoice Marken und Einzelhändlern, ihre Kunden zu erreichen. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen persönliche Erlebnisse für Konsumenten, die diese zufriedenstellen und zu einem Kauf bewegen.
Bazaarvoice wurde 2005 gegründet und verfügt neben dem Hauptsitz in Austin, Texas über Standorte in Nordamerika, Europa, Asien und Australien. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.bazaarvoice.com/de
Für alle Presseanfragen kontaktieren:
North America
EMEA
Bazaarvoice
Apr 8, 2025 - Bazaarvoice announces that the global skin care company Beiersdorf, with its international brands such as NIVEA and Eucerin, will leverage its...
Mehr dazu
Bazaarvoice
Nov 2, 2023 - Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Customer Journey. Das gilt vor allem für junge Konsumenten: Drei Viertel der 18-...
Mehr dazu
Bazaarvoice
Oct 26, 2023 - 54 % und damit mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher vertrauen generativen KI-Tools zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Mehr dazu