Bazaarvoice
Beiersdorf signs with Bazaarvoice to grow e-commerce sales
Apr 8, 2025 - Bazaarvoice announces that the global skin care company Beiersdorf, with its international brands such as NIVEA and Eucerin, will leverage its...
Mehr dazu
Pressemitteilung
Nahezu alle Deutschen shoppen regelmäßig online (99 Prozent) und selbst die sozialen Netzwerke haben sich als präferierter Einkaufskanal durchgesetzt (96 Prozent), dabei kaufen die Deutschen vor allem bewährte statt günstige Produkte.
München, 26. Juli 2022 – Bazaarvoice, ein führender Anbieter von Lösungen für Produktbewertungen und User-Generated Content (UGC), veröffentlicht seinen Shopper Preference Report 2022. Die Umfrage mit über 10.000 Befragten weltweit, darunter 1.504 aus Deutschland, wirft die Frage auf, ob sich der Begriff des „Online-Shoppers“ langsam überholt hat, da es mittlerweile niemanden mehr gibt, der seine Einkäufe nicht online tätigt. Verbraucherinnen und Verbraucher sind längst im E-Commerce zu Hause und wünschen sich jetzt die nächste Entwicklungsstufe mit Bonusprogrammen, Gamification, Augmented bzw. Virtual Reality und den Möglichkeiten des Metaverse.
Einige Highlights der Studie (alle Zahlen beziehen sich auf Befragte aus Deutschland):
„Die Zeiten, in den Brands und Retailer hohe Investments tätigen mussten, um Kaufinteressierte von den Vorteilen des Online-Shoppings zu überzeugen, sind glücklicherweise passé“, kommentiert Fabian Eckerl, VP Sales und Regional Lead Central Europe bei Bazaarvoice. „Jetzt geht es vielmehr darum, Shopper mit Innovationen wie Gamification und VR oder AR in den Webshops zu halten. Dass Verbraucherinnen und Verbraucher bereit dafür sind und auch ein großes Interesse an diesen technologischen Elementen haben, zeigt unser Shopper Preference Report eindeutig. Nun ist es an den Brands and Retailern, mit den richtigen Technologien ein besseres Shopping-Erlebnis zu schaffen.“
Methodik
Die Studie wurde im April 2022 von Savanta im Auftrag von Bazaarvoice unter 10.585 Verbrauchern durchgeführt. Die befragten Verbraucher stammen aus Australien (1.502), China (1.507), Deutschland (1.504), Frankreich (1.530), Kanada (1.513), UK (1.521) und den USA (1.508). Die Befragung wurde online durchgeführt.
***
Über Bazaarvoice
Tausende der weltweit führenden Marken und Retailer vertrauen der Technologie, den Dienstleistungen und dem Fachwissen von Bazaarvoice. Sie steigern so ihre Umsätze, vergrößern ihre Reichweite, erhalten verwertbare Insights und gewinnen loyale Fürsprecher. Das umfangreiche, globale Bazaarvoice-Netzwerk aus Handel, Social Media und Suchsyndication, die produktbegeisterte Community und Technologien auf höchstem Niveau bieten Marken und Händlern die Tools, die sie benötigen, um intelligentere Einkaufserlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg zu schaffen.
Bazaarvoice wurde 2005 gegründet und verfügt neben dem Hauptsitz in Austin, Texas über Standorte in Nordamerika, Europa, Asien und Australien. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.bazaarvoice.com/de
Für alle Presseanfragen kontaktieren:
North America
EMEA
Bazaarvoice
Apr 8, 2025 - Bazaarvoice announces that the global skin care company Beiersdorf, with its international brands such as NIVEA and Eucerin, will leverage its...
Mehr dazu
Bazaarvoice
Nov 2, 2023 - Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Customer Journey. Das gilt vor allem für junge Konsumenten: Drei Viertel der 18-...
Mehr dazu
Bazaarvoice
Oct 26, 2023 - 54 % und damit mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher vertrauen generativen KI-Tools zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Mehr dazu